Mit der Weiterentwicklung von Bedrohungen verlieren selbst gut konzipierte Kontrollen an Relevanz. Die Bewertung von Kontrolllücken durch Zephyr Global deckt blinde Flecken und Redundanzen auf und passt Ihre Kontrollumgebung an Best-Practice-Frameworks an.
Unternehmen implementieren Kontrollen oft reaktiv, was zu Überschneidungen oder inkonsistenter Durchsetzung führt. Dies führt zu Ressourcenverschwendung, Audit-Müdigkeit und unklaren Verantwortlichkeiten.
Wir inventarisieren und kartieren bestehende Kontrollen anhand der Benchmarks von NIST, ISO 27002 und CIS. Durch die Prüfung der operativen Wirksamkeit und die Identifizierung von Redundanzen bieten wir ein optimiertes Kontrollset, das den Schutz und die Auditeffizienz optimiert.
Erfassung: Dokumentieren Sie alle aktuellen administrativen, technischen und physischen Kontrollen.
Framework-Zuordnung: Richten Sie die Kontrollen an anerkannten Standards aus.
Testen und Analysieren: Bewerten Sie die Wirksamkeit des Designs und der Leistung.
Optimierungsplanung: Empfehlen Sie Möglichkeiten zur Konsolidierung und Verbesserung.
Kunden erzielen eine Steigerung der Auditeffizienz um bis zu 30 % und reduzieren Überschneidungen bei der Compliance.
Headwind Analytics™ bietet visuelle Dashboards, die die Kontrollabdeckung, Redundanzen und Lücken veranschaulichen und so eine effektive Priorisierung von Investitionen ermöglichen.
Ein Finanzdienstleistungsunternehmen konsolidierte 300 sich überschneidende Kontrollen zu 180 Kernmaßnahmen und reduzierte so die Komplexität und den Umfang der Audits.
Wir kombinieren fundierte Kenntnisse des Rahmenwerks mit pragmatischer Beratung und stellen so sicher, dass Kontrollen effektiv, effizient und nachhaltig sind.
Bereit, Ihre Kontrollumgebung zu optimieren? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Kontrolllücken-Bewertung zu erfahren.