Diese Richtlinie erläutert, wie Zephyr Global LLC personenbezogene Daten erfasst, verwendet, weitergibt und schützt, sowie die Rechte, die Einzelpersonen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU/des EWR und anderen geltenden Gesetzen zustehen.
Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025
Zephyr Global LLC („Zephyr Global", „wir", „uns", „unser") fungiert als Datenverantwortlicher für personenbezogene Daten von Website-Besuchern, Interessenten, Anbietern und Kunden, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegen. Wir können als Auftragsverarbeiter fungieren, wenn wir Daten streng nach den Anweisungen eines Kunden verarbeiten; in solchen Fällen gilt eine separate Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA).
Wenn Sie sich in der EU/im Vereinigten Königreich befinden und wir einen Vertreter benennen müssen, werden wir diese Angaben hier bereitstellen.
Berechtigte Interessen: Wir wägen unsere Interessen gegen Ihre Rechte ab, indem wir Datenminimierung, Zugriffskontrollen und Opt-out-Optionen für nicht wesentliche Verarbeitungen anwenden.
Wir erheben Daten direkt von Ihnen (Formulare, E-Mails, Besprechungen), automatisch (Cookies/Analysen) und von Dritten oder aus öffentlichen/beruflichen Quellen (z. B. LinkedIn), sofern dies rechtmäßig ist.
Wir geben personenbezogene Daten weiter an:
Wenn personenbezogene Daten außerhalb des EWR/Großbritanniens übermittelt werden, wenden wir geeignete Schutzmaßnahmen an, wie z. B. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die britische IDTA/Addendum oder Angemessenheitsbeschlüsse. Sie können eine Kopie oder Zusammenfassung der relevanten Schutzmaßnahmen anfordern, indem Sie sich an uns wenden.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher/buchhalterischer/berichtspflichtiger Verpflichtungen erforderlich ist. Zu den Kriterien gehören die Vertragsdauer, gesetzliche Verjährungsfristen und unser berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen. Soweit möglich, anonymisieren oder aggregieren wir Daten.
Wir ergreifen risikogerechte technische und organisatorische Maßnahmen, darunter Zugriffskontrollen, Verschlüsselung während der Übertragung/Speicherung (sofern zutreffend), Protokollierung/Überwachung, Vertraulichkeitsverpflichtungen für Mitarbeiter, sichere Entwicklungsverfahren, Sorgfaltspflichten für Lieferanten und Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an contactus@zephyrglobal.com.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Website zu betreiben, Präferenzen zu speichern und die Nutzung zu analysieren. Bei Bedarf holen wir Ihre Zustimmung über einen Cookie-Banner ein und ermöglichen Ihnen, die Einstellungen jederzeit zu verwalten.
In unserer detaillierten Cookie-Richtlinie finden Sie Informationen zu Cookie-Namen, Anbietern, Lebensdauer und dazu, wie Sie Ihre Einwilligung ändern oder widerrufen können.
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung durch, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen hat. Sollte sich dies ändern, werden wir diese Richtlinie aktualisieren und die erforderlichen Informationen und Sicherheitsvorkehrungen bereitstellen.
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder. Wenn Sie glauben, dass ein Kind personenbezogene Daten angegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte, um die Löschung zu beantragen.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden hier hervorgehoben und gegebenenfalls per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website mitgeteilt.
Bei Fragen oder Anfragen zum Datenschutz senden Sie bitte eine E-Mail an contactus@zephyrglobal.com. Wenn Sie in der EU/im Vereinigten Königreich ansässig sind, haben Sie das Recht, sich bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde zu beschweren.